BEN Matratzenverlängerung
Die Matratzenverlängerung ist eine Verlängerung die am Kopfteil anzusetzen ist. Sie hat eine Länge von 30 cm. Die Breite wird auf die Breite der Matratze abgestimmt. Hier nehmen wir eine normale Breite von 90 cm an. Sie besteht aus den Materialen die auch für die Matratzen verwandt werden.
Die Matratze kann mit einem Klettenverschluss mit der Matratzenverlängerung verbunden werden.
Wird die Verlängerung nicht gebraucht, wird Sie nach oben umgeklappt und dient als Rückenstütze.
Die Matratzenverlängerung kann bei Nichtgebrauch im Bettkasten oder anderen Aufbewahrungsmöglichkeiten platzsparend verstaut werden.
33 Kommentare zu “BEN Matratzenverlängerung”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Coralie
Für große Menschen ist das besonders auf Reisen tatsächlich ein unangenehmes Problem, wenn die Matratze nicht lang genug ist. Eine platzsparende Lösung für unterwegs wäre da super. Wie wäre es mit einer aufblasbaren Lösung?
Lisa-W.
Aufblasbar wäre natürlich super zum Platzsparen. Aber ist das nicht vielleicht unbequem? Ich hätte auch bedenken, dass das Teil verrutscht oder geht das dann auch mit Klettverschluss?
Florian Meise
Wahrscheinlich reicht schon die Spannung zwischen Bett und Matratze, zusätzlich gehalten durch den Bettbezug. Aber ein zusätzlicher Klett hilft wahrscheinlich.
Coralie
Ich habe zum Reisen eine aufblasbare Isomatte, die wirklich super bequem ist. Am Anfang bläst sie sich sogar selbst auf und den Rest kann man ganz einfach über ein Mundstück nachpusten. Mit dem Klettverschluss bin ich mir auch nicht sicher. Vielleicht wäre ein längerer Bettbezug einfacher um Matratze und Verlängerung zusammen zu halten.
Florian Meise
Die aufblasbare Lösung finde ich auch nicht schlecht. Müsste man aber testen ob es bequem ist. Schließlich sind Matratzen oft ganz genau in harte und weiche Zonen eingeteilt um besonders ergonomisch zu sein. Vielleicht fällt es aber auch nicht auf da in diesem Bereich ja oft das Kopfkissen liegt.
Lisa-W.
Praktisch wäre auch wenn die Verlängerung sich an mehrere Breitenmaße anpassen könnte. Also 90 cm, 140 cm, etc…
Bernd Lauxtermann
Die BEN-Matratzenverlängerung gibt es in allen Breiten und Höhen,
Außerdem platzsparend zu verstauen.
Florian Meise
Auch keine schlechte Idee, da sollte man sich nochmal Gedanken drüber machen. Hast du schon eine Idee wie man das realisieren könnte? Mit der aufblasbaren Variante vielleicht möglich, mit Schaumstoff schon etwas schwieriger.
TimSchub
Finde das eine super Idee! Habe selbst schon Erfahrung mit diesem Problem gehabt. Schwierig wird es aber auch wenn das Bett einen Rahmen hat oder wie funktioniert es dann mit der Verlängerung?
Bernd Lauxtermann
Die BEN-Matratzenverlängerung ist leicht zuverstauen.
Für Betten mit hohem Fussteil leider nur bedingt einsetzbar.
ca.90 %, gerade in Hotels, Kreuzfahrtschiffen etc., haben die Betten kaum noch Fußteile.
Florian Meise
Ich denke auch dass die Betten immer moderner werden und gerade in Hotels sehr clean und frei sind und somit natürlich geeignet sind.
Florian Meise
Die verschiedenen Rahmenhöhen werden wir auf jeden Fall noch recherchieren. Bisher haben wir auch viele Betten gefunden die nur einen minimalen Rahmen von 1-2 Zentimetern haben oder wie zum Beispiel ein Boxspringbett garkeinen Rahmen. Bei einem kleinen Rahmen kann die Matratze einfach darüber gelegt werden ohne dass ein merklicher Unterschied entsteht.
Ric
Klettverschluss kann ich mir selber hin Kleben
Bernd Lauxtermann
Ihr Bild hat mit der BEN-Matratzenverlängerung nichts zu tun.
Sie reicht nicht aus für die Schlafprobleme übergroße Menschen.
Ric
Na ja sagen wir mal so es hat kein Erfinderisch wert weil es nicht neu ist.
Es gibt vergleichbare Produkte auf dem Markt sogar mit dem gleichen Nahmen.Matratzenverlängerung
Einfach mal Googeln Matratzenverlängerung. Bilder
Das problem ist das du mit einem Produkt auf den Markt möchtest den es schon gibt.
Die anderen Verkaufen jetzt und du hast nicht einmal einen Prototyp geschweige einen Hersteller.
Wer würde sein Geld für sowas riskieren ?
Es gibt dazu noch mehr Anbieter :
gruss
Florian Meise
Hey Ric, danke für deine Recherche! Ein paar der Modelle hatten wir uns auch schon mal angesehen. Jetzt sind wir in einer ähnlichen Situation wie vor ein paar Wochen bei den Schneekugel Ohrringen. Man sieht auf jeden Fall das es ein großes Potential gibt. Leider findet man keine näheren Infos ob die anderen Produkte auch geschützt sind. Sonst denke ich das man gerade bei der Mobilität noch viel Spielraum hat um etwas zu verändern.
manugoo-Team
Einen Schutz in Form eines Gebrauchsmusters besteht unsererseits, weitere Infos hier https://register.dpma.de/DPMAregister/pat/register?AKZ=2020090179834
Ein Prototyp wurde auch schon gebaut, dazu reichen wir in nächster Zeit ein paar Bilder nach.
Die erste Kleinserie wurden schon an Hotels und Kreuzfahrtschiffen verkauft.
manugoo-Team
Ein Arzt hat zudem die Sinnhaftigkeit in Bezug auf die Gesundheit des Produktes bestätigt.
Coralie
Ich bin im Netz über einen Artikel gestoßen, der die Problematik von zu kurzen Betten anspricht.
“Wann ist kurz zu kurz? Weniger als 1,90 Meter reichen ab einer gewissen Körpergröße jedenfalls nicht, um sich im Liegen bequem auszustrecken. …”
http://www.sueddeutsche.de/reise/kuriose-klagen-biene-bremst-flugzeug-aus-1.965360-10
Ric
Hallo manugoo-Team.
Es zweifelt doch niemand an das es unbequem ist wenn die Matratze zu kurz ist deswegen werden ja Verlängerungen seit Jahrzenten verkauft.
Eine Bestätigung von einem Arzt würde ich nicht als Empfehlung veröffentlichen.
Bei uns sagt man ist ein Gschmäckle.
Besser währe ein TÜV Siegel ist auch nicht zu teuer und sieht gut aus.
Ich Antworte nur weil alles sehr dubios ist mit der Matratzenverlängerung.
Also Matratzenverlängerung gibt es schon über 10 Jahren.
Deswegen macht ein Gebrauchsmusterschutz eigentlich keinen Sinn.
Ok vielleicht mit Klettverschluss.
Ihr behauptet :
Ein Prototyp wurde auch schon gebaut, dazu reichen wir in nächster Zeit ein paar Bilder nach.
Die erste Kleinserie wurden schon an Hotels und Kreuzfahrtschiffen verkauft.
Wie jetzt ?
Prototyp – Kleinserie wurde schon verkauft Bilder gibt’s keine ?????
Das ist schon Komisch.
Also was stimmt den nun.
Dann gibt es da eine Firma elfra-Betten in Österreich oder soll ich sagen gabs.
Mitte 2013 Insolvent die sollen die Matratzen an Hotels und das Kreuzfahrtschifft verkauft haben.
Webseite existiert nicht mehr kein Preis keine Bilder von der Kleinserie es existiert nur noch
eine Facebook Seite von der Firma keinerlei Bilder von der Genialen Erfindung keinerlei Info über den Deal Hotel/Schiff Halloooo!!!!!
https://www.facebook.com/pages/Elfra-himmlische-Betten/550187581693203
Ja es wird noch besser.
Es gibt eine Webseite vom Erfinder und man glaubt es nicht nur das Problem wird gezeigt
Keine Bilder keine Info Deal kein Preiß von der Erfindung.
Ich hoffe die Geschichte endet für euch nicht wie für die Firma elfra-Betten.
Ich glaube ich lass das so stehen kann sich jeder selbst einen Reim aus der Sache machen.
Also viel Glück und Frohes schaffen
Ric
Bernd Lauxtermann
Hier bedarf es einer Richtigstellung.
Natürlich gibt es eine Webseite.
Die BEN-Matratzenverlängerung gibt es in der Form noch nicht.
Und was hat die ehemalige Firma Elfra-Betten mit der Matratzenverlängerung zu tun? Diese Firma ist auf unser Angebot nicht eingegangen und Sie sehen selbst nun gibt es sie nicht mehr!
Fragen Sie sonst Manugoo, danke!
Bernd
Coralie
Laut dieser Statistik sind immerhin 6,3% der Männer größer als 1,90 m in Deutschland, das dürften ca. 2 Mio. Menschen sein…
Ric
Hallo Bernd mir ist bewusst dass du nie mit der Firma Elfra einen Vertrag abgeschlossen hast.
Warum auch Österreich erkennt unseren Gebrauchsmusterschutz gar nicht an.
Also nehmen sie Idee umsonst.
Ja das ist einer der großen Fehler.
Nie nach Österreich.
Tja aber irgendwie hast du doch was mit der Firma zu tun gehabt den es Existiert ein kleiner
Artikel von 2011 und da wahr die Firma noch nicht Insolvent.
Ich glaube da ist einiges schief gelaufen.
Mir wahr natürlich auch bewusst das es nie eine Kleinserie oder Prototyp gab ganz einfach weil es so nicht Funktioniert.
Ihr bekommt nie eine ausreichende Stabilität hin noch dazu werden die Produktionskosten viel zu hoch.
Der einzige wo dabei verdient ist der Hersteller vom Klettband.
Aber ich lass euch mal machen.
Ich mag es nur nicht wenn man mich veräppelt.
Also wünsch viel Glück
Gruß Ric
Ric
Ich würde euch raten zur einer Aufblasbaren Lösung wie schon erwähnt.
Wie die Beschichteten Luftmatratzen mit Samt.
Die am Kopfende eingefügt eventuell zur Wand würde schon Vorteile bringen. (Anpassungsfähig)
Der große Vorteil sind die Produktkosten und die einfache Transportierbarkeit.
Natürlich ohne Klettverschluss.
Ich denke wichtiger ist die Einfachheit und es muss günstig sein.
Ich habe mal grob recherchiert nix gefunden.
Gruß Ric
Bernd Lauxtermann
Die Idee ist zwar gut aber nicht durchführbar.
Den die BEN-Matratzenverlängerung hat einen Standard nach DIN-Norm.
Das Material ist schwer entflammbar un ist somit für Hotels, Kreuzfahrtschiffen etc. geeignet. Das sind Vorschriften die unbedingt eingehalten werden müssen.
Aufblasbare Matratzen eignen sich nur für einen kurzen und privaten Gebrauch und lassen meistens auch schnell Luft. Für einen guten Schlaf ist für mich eine aufblasbare Lösung nur bedingt interessant.
Prototypen gibt es schon etwas länger, frage manugoo.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Ric
Hallo Bernd,
du denkst falsch du must die großen Reisenden für dein Produkt begeistern.
Coralie hat es schon erwähnt 2 Mil. wenn du 10% er reichst sind das 200 000,
wieviel Hotels und Schiffe willst du dafür abklappern.
So und jetzt denk mal Europaweit.
Das Teil braucht auch dann keiner Norm entsprechen denn jeder Gast kann ins Bett nehmen was er möchte.
Ich bin der Meinung deine Idee ist nur durch eine Massenproduktion rentabel.
Ich habe mit Aufblasartikel Erfahrung siehe Sonnenschutz.
Ich kann hier nicht alles Preiß geben zu öffentlich.
Also Versuch Ich dir anhand eines Beispiels erklären was man mit einer einfachen Luftmatratze verdienen kann.
Zur Info:
In Deutschland werden keine Luftmatratzen Hergestellt.
Sämtliche Aufblasartikel die es gibt kommen aus dem Ausland.
Gehen wir mal von 5000st.aus
Der Prototypbau mit Design ist im Stückpreis mit drin.
Im Einkauf sagen wir mal pro stück 3 Euro Mit velour beschichtet da ist alles dabei Anlieferung bis zur Haustür.
Verkaufspreis Ca. 12-15 Euro. nur Beispiel
Ach so da sind sämtlich Prüfsiegel Ec norm dabei.
Also der Einkaufpreis ist noch variabel mehr kann ich nicht sagen.
Aber dich würde es umhauen wenn du wüstest was manche an Aufblasartikel verdienen gerade an
Speziellen.
Deinen könnte man noch anders einsetzen.
Also wegen deinem Gebrauchsmuster mach dir keine Sorgen.
Manugoo oder du müssten sich nur einen Tollen nahmen dafür einfallen lassen eventuell ein Design und dann alles als Geschmackmuster schützen lassen. Nicht gerade BEN.
Ist ein kosten günstiger Schutz.
Gruss Ric
Ric
Achso bei Aufblasartikel gibt es den 24 std. Test.
Es darf in der Zeit keine Luft verlieren sonst ist es Schrott.
gruss
Chris_Schu
Hier ein Konzept, welches an das Fußende von Futonbetten oder ähnlichen Bettaufbauten angebracht werden kann. Durch Winkel wird die Halterung am Bett befestigt und kann leicht wieder entfernt werde. Um die Stabilität zu erhöhen befinden sich noch zwei zusätzliche Stützen an der Halterung, welche am Bett befestigt werden können.
Viele Grüße Christian
Chris_Schu
Ein weiters Konzept, welches ebenfalls an das Fußende gestellt wird. Bekannt ist dieses Konzept von diversen Bettkästen oder Truhen und kann ebenfalls als einzelnes Möbelstück verwendet werden. Um einen idealen Übergang zwischen Matratze und Verlängerung zu gewährleisten, soll der Schrank höhenverstellbar sein. Diverse Aussparungen und Schlitze bieten zusätzliche Ablagemöglichkeiten.
Viele Grüße Christian
Chris_Schu
Aufblasbares Konzept, welches mit der großen Seite an das Fußende gestellt wird. Damit die Halterung stabil und immer in Form bleibt, sollen Kunststoffstäbe zur Verstärkung eingearbeitet werden. Die Verlängerung kann entweder über Klettverschluss oder über einen Gurt am Bett befestigt werden.
Viele Grüße Christian
manugoo-Team
Hier sind noch Bilder, die vom Erfinder nachgereicht wurden.
manugoo-Team
Siehe oben.