Bett Tagesdecke Rollo
Ein Tagesdecken Rollo, vom Prinzip her wie eine Tagesdecke, nur nimmt es immer etwas Zeit in Anspruch und man hat keine Lust die Tagesdecke extra auszubreiten und über das Bett zu legen. Daher ein Tagesdecken-Rollo das man sehr einfach und ohne große Mühe über dem Bett ausbreiten kann.
Konzepte
20 Kommentare zu “Bett Tagesdecke Rollo”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
CaroH
Gut wäre es auch wenn man die Decke umdrehen könnte. So könnte man auch mal umdekorieren.
Keno
Also Tagesdecken die wechselbar sind gibt es bereits, die müsste man dann nur mit irgendeiner Form von Automatik kombinieren.
Florian Meise
Für alle die sich fragen wozu eine Tagesdecke ist:
“Eine Tagesdecke wird vor allem als dekoratives Element im Schlafzimmer genutzt. Sie wird tagsüber direkt auf dem Bett ausgelegt, sodass Bettzeug und Bettwäsche darunter verschwinden und das Schlafzimmer immer aufgeräumt aussieht. Schmutz, Staub und Tierhaare werden von der Bettwäsche ferngehalten und zum Mittagsschlaf kann man auch schnell einmal unter die Tagesdecke schlüpfen.”
Hier mehr: http://www.boxspringbettentest.net/tagesdecken/
Nutzt ihr eine solche Decke?
Axel
Tagesdecke mit Seitenbeschwerer.
Beim Waschen einfach die Stangen heraus ziehen.
Vereinfacht auch um die Decke in die Bettseiten zu stopfen.
Keno
Mir sind dazu spontan zwei Ideen in den Kopf gekommen.
Die erste funktioniert über Magneten, die sowohl am Bett befestigt werden, als auch an der Decke selbst. so findet die Decke fast automatisch einen festen Platz mit einer gewissen Spannung.
Keno
Die zweite Idee dreht sich mehr um das schnelle Abnehmen der Decke. Mithilfe von zwei Zugseilen wird die Decke, die am Fußende fest geklemmt ist schnell abgezogen und kann am Fußende als schmaler Streifen zusammen gelegt werden. In die andere Richtung ist dies auch möglich, die Zugseile helfen die Decke schnell in die gewünschte Position zu bringen.
Han
Ich habe eine Idee. Warum kann die Tagesdecke nicht als Kissen benutzen? Man kann die Tagesdecke einfach 4 mal falten, zwischen jedes mal fest man die Tagesdecke mit eine Bedienung Punkt. Nach 4 mal falten, dann bekommt man eine sehr dicke und bequeme Kissen.
Han
Die andere Idee ist Tagesdecke Rollo. Mit dem Drehgriff kann man die Tagesdecke sehr schnell aufräumen. Das ist ein Zubehör, funktioniert das sehr praktisch, nur die Frage, brachen man wirklich ein Zubehör für die Aufräume? Wird man für das bezahlen?
Florian Meise
Spannt die Tagesdecke an einem Bett.
Funktioniert ähnlich wie bei einem Bettbezug.
Florian Meise
Aufbewahrungsmöglichkeit der Tagesdecke.
Vielleicht auch feste Montage der Decke an die Box um das Beziehen zu vereinfachen.
Florian Meise
Tagesdecke mit Beschwerer an jeder Ecke.
Abgeleitet von einem Tischdeckenbeschwerer.
Jimmy0305
Die erste Idee ist mit zwei Bande,die sowohl am Bett angebaut werden.Dann kann man Tagesdecke sammeln,danach auch wie Rückenpolster benutzen.
Jimmy0305
Die Zweite Idee ist über klettverschluss,die sowohl am Bett befestigt werden.
Melina Le
Finde die Idee von Axel ziemlich gut. Allerdings verstehe ich nicht ganz, wie die Halterung für die Stange am Bett befestigt wird, da müsste man vielleicht noch eine einfache universelle Lösung finden.
Ansonsten finde ich die Lösung mit dem Klettverschluss auch sehr praktisch.
Franzi
Ich habe mir heute nochmal die Aufhängung des Rollos im Detail angesehen. Für mich ist die beste Lösung eine Art Stecksystem, welches an der Bettwand durch zwei Schraubzwingen befestigt wird.
Franzi
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Faltung der Decke, diese kann dann als Kopfstütze funktionieren oder am Fußende eingeklappt hängen. Schaut euch einfach mal das Bild im Anhang an…
Florian Meise
Könnte mir auch vorstellen die Idee mit einer Bettkiste zu kombinieren.
Marriy92
Nach einem langen Research haben wir eine Pro & Contraliste für das Rollo erstellt. An Hand dieser Liste haben wir beschlossen, das Projekt erst einmal auf Eis zu legen, da zu viele Contrapunkte dagegen sprechen.
Marco Schlindwein
Zugegeben keine schlechte Idee, vielleicht aber 50 Jahre zu spät
Denn wer von den jüngeren Generationen hat noch eine Tagesdecke?? Und mit jungen Generationen meine ich tatsächlich schon die Jahrgänge 1960 und jünger.
jasmin
Coole Idee!