Der elektronische Kochtopf
Ich habe mir letztens ein Suppe gemacht. Während dem umrühren stellte ich fest ich das ich die Wäsche noch reinholen muss. Da stellte ich mir vor wie schön es wäre wenn das umrühren automatisiert werden würde, wie alles andere auch. Da kam mir die Idee. Es müsste einen Kochtopfdeckel geben der einen kleinen Motor hat welcher wieder einen Löffel oder ähnliches im Topf antreibt. An diesem kleinem Motor stellt man die Zeit ein und in der angegeben Zeit rührt der Löffel die Suppe oder auch andere Gerichte ohne dabei anwesend zu sein und man hat mehr Zeit für andere Dinge.
4 Kommentare zu “Der elektronische Kochtopf”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Sarah
Gute Idee. Dieses Produkt könnte das Leben in mehreren Haushalten vereinfachen.
dennis a
Ich finde auch, dass dieser Topf eine sehr gute Idee ist. Durch diesen Topfdeckel würde man Zeit sparen, da man in der Zeit z.B Wäsche aufhängen kann. Außerdem würden mit dem Deckel nie wieder Suppen anbrennen.
Persönliche Zusatz-Idee: Ich glaube es würde mehr Sinn machen eine Umrührer im Topf zu machen z.B an der Außenwand, da es im Deckel komplizierter ist und außerdem ist es dann auch egal welche Füllmenge sich im Topf befindet. Bei einem Deckel könnte es sein das der “Löffel nicht ins Wasser reicht. Das heißt man müssten den Deckel auf jeden Topf anpassen können.
LG Dennis
dennis a
Während ich nach ähnlichen Produkten gerade mal auf Google geguckt habe ich leider schon etwas ähnliches gefunden. Dieses Produkt wird auf Amazon.de für 41 Euro verkauft.
LG Dennis
Quelle:https://www.amazon.de/Automatisches-Umr%C3%BChrger%C3%A4t-R%C3%BChrger%C3%A4t-schwarz-kitcheninnovation/dp/B00GQZ44EG
Feuerwehrkind
Ich finde es ist eine gute Idee und man könnte überlegen ob man das Gerät nicht noch kleiner machen könnte oder auch einfach einen Topf entwickelt der das installiert hat .