Duschfaltwand, keine Putztreifen mehr am Glas, (fast) keine Platzminderung
Duschen werden seit Jahren mit 3 Lösungen angeboten:
Wand: kann bei einem kleinen Bad viel Platz wegnehmen
Glaswand: Ich kenne niemanden !!! der nicht über sichtbare Putzstreifen klagt (auch bei Lotuseffektausstattung), Platzwegnahme
Duschtrennwand: aus Kunststoff mit vielen Beschlägen, sieht unschön aus und ist schwer zu putzen
Nun kommt meine Duschfaltwand ins Spiel: An einer Deckenschiene werden zusammenschiebbare fast bodenhohe Elemente in Breite 23 oder 34 cm montiert. Die Oberfläche kann aus Bronze, Messing, (eingefärbtes) Glas oder einer anderen hochwertigen Oberfläche sein. Die Elemente sollten nur so breit sein, dass man sie gut mit dem Abzieher trocknen kann. Wenn man die Elemente beiseiteschiebt gehört der Platz der Dusche mit zum Bad dazu. Sehr hilfreich, wenn dieses nicht so groß ist.
7 Kommentare zu “Duschfaltwand, keine Putztreifen mehr am Glas, (fast) keine Platzminderung”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ideenmensch
Auf der oberen Zeichnung rechts sieht es so aus, als ob die Elemente gut selbst trocknen könnten, weil ein Abstand dazwischen ist. Auf der unteren Zeichnung rechts sieht es nicht mehr so aus. Die Frage ist, was der Fall ist. Wenn es so ist, wäre es eine gute Erfindung.
Ändern die Elemente von selbst durch verschieben ihre Ausrichtung, oder muss man einen Mechanismus betätigen?
SaRe
Hallo, vielen Dank für das Feedback. Es ist tatsächlich so, dass zwischen den Elementen durch das Zusammenschieben ein Zwischenraum entsteht und sie somit trocknen können. Durch das Schieben drehen sich die Elemente selbstständig min. um 45 °, so können sie auch plan an die Wand geschoben werden, damit möglichst viel Bewegungsfreiheit im Bad gegeben ist.
Isabel Fratta
Gute Idee! Wie hast du geplant den unteren Teil der Duschwand abzudichten, damit kein Wasser in das restliche Badezimmer läuft ?
SaRe
Hallo Isabel, vielen Dank für das Feedback. Eine Abdichtung wird nicht benötigt, da es ein Gefälle Richtung Parallelwand gibt, dort liegt der Wand entlang der Ablauf, (es gibt vorgefertigte Duschbodenplatten mit Ablauf oder der Handwerker legt hinten an die Wand eine Rinne). Das funktioniert also ähnlich wie bei einem Vorhang.
Isabel Fratta
Sehr gerne! Das hört sich easy an
Dann muss man das jedoch beachten, wenn das Bad/ die Dusche gebaut wird oder man muss nachträglich noch etwas abändern. Ich weiß nicht, ob das für jeden in Frage kommen würde, da damit eventuell noch mehr Kosten in Verbindung stehen. 
Lucas81
Das ist eine echt coole Idee weil wenn man duschen geht wird alles im Badezimmer nass etc.
SaRe
Bei ebenerdigen Duschen ist es so, dass innerhalb der Dusche ein Bodengefälle zum Ablauf hin eingebaut wird. Hier ist die Ablaufrinne parallel zur Duschfalttür, das Gefälle beginnt leicht versetzt zum Raum unter der Duschfalttür. So lange das Wasser bergab läuft, läuft kein Wasser in das restliche Bad.