Kartoffelfinger
Die Idee ist einfach: Man hat häufig das Problem, dass man sich beim Kartoffelschälen von gekochten Kartoffeln die Finger verbrennt. Um dies zu vermeiden, versuchen viele auf Besteck umzustusteigen, dann brechen allerdings weich kochende Kartoffeln leicht und man hat die einzelnen Stücke überall, im ungünstigsten Fall fällt die Kartoffel auseinander und auf den Boden.
Um das zu verhindern, damit man Kartoffeln einfach in der Hand schälen kann gibt es Kartoffelfinger: es sind Blattwenderähnliche, kleine Kappen aus hitzefestem Silikon, die man sich, ähnlich wie kleine Fingerhüte, auf jeden einzelnen Finger ziehen kann. Dadurch sind die Finger imernoch flexibel und man ist in keinster Weise eingeschränkt. Die Silikonfingerkappen sollten spülmaschinentauglich sein und sollten in 2 bis 3 verschiedenen Größen und Farben angeboten werden, damit es für Kinder, “normale” Finger und große Finger anbietbar ist. Sie sind extrem leicht zu verstauen, da sie keinen Platz wegnehmen.
Nette Nebeneffekte: Man bekommt keine klebrigen Kartoffelhände und man erleidet nicht so leicht Schnittverletzungen wenn man beim Schälen mal mit dem Messer daneben schneidet.
Das Bild dient zur Veranschaulichung, es ist nicht von mir gemacht worden.
4 Kommentare zu “Kartoffelfinger”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Florian Meise
Tolle Idee! Ist das nur für Kartoffeln möglich oder gibt es noch andere Situationen wo das Sinn macht?
jasmin
Super Idee!
gottalot
Beste Idee aller Zeiten!
SaraKfn
Super Idee! Könnte man vielleicht auch aus einem Stoff machen, womit man andere Sachen mit schälen kann. z.B. Eier o.ä.