Mikroskop und Teleskop für Smartphone
Durch einen Aufsteckaufsatz für das Smartphone über der integrierten Kamera, soll durch weitere Linsen der Effekt eines Mikroskops und eventuell eines Teleskops oder Fernglases erschaffen werden. Der Nutzer kann dann mit dem Handy direkt Fotos von den Ergebnissen schießen.
Forscher haben bereits ein günstiges Stand”mikroskop” entwickelt, auf welches das Smartphone gelegt werden kann:
http://cdn.ndtv.com/tech/images/gadgets/smartphone_microscope_study.jpg
Mit einem Aufsatz für
– Mikroskop
– Teleskop
– Fernglas
kann man noch ein paar Schritte weiter gehen.
9 Kommentare zu “Mikroskop und Teleskop für Smartphone”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Elisabeth
Finde die Idee auch sehr interessant. Generell gibt es ja momentan rund um das Thema Smartphone alles mögliche auf dem Markt.
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Konzept vielleicht für Schulen ganz interessant sein könnte. Die etwas älteren Schüler haben fast alle ein Smartphone. Wenn das Produkt nicht allzu teuer ist, könnten Schulen vielleicht etwas Geld sparen und der Unterricht wird durch den Einsatz der Smartphones etwas spannender. In der passenden App könnten ja auch direkt Ergebnisse eingetragen werden.
Florian Meise
Finde die Idee für den Schuleinsatz sehr spannend. Hier müssten die Geräte wahrscheinlich etwas professioneller und stabiler sein als eine private Variante.
Elisabeth
Beim recherchieren zu dem Thema habe ich noch einen spannenden Artikel gefunden:
http://www.androidmag.de/news/technik-news/forscher-zeigen-jedes-smartphone-lasst-sich-ein-paar-cent-teures-mikroskop-verwandeln/
Hier haben Forscher eine Linse aus einem Polymer-Tröpfchen entwickelt. Diese soll sehr kostengünstig und einfach in der Herstellung sein. Auch ein sehr interessanter Ansatz.
Elisabeth
In Richtung Teleskop habe ich mich auch ein bisschen informiert.
http://www.stereopoly.de/apple-iphone-5s-5-teleskop-als-zubehoer-und-mit-kamera-funktion/
Bei dieser Version braucht man quasi ein normales Teleskop und kann das IPhone an einer Halterung befestigen. Das Bild wird dann auf das Iphone übertragen. Ich könnte mir nur vorstellen, dass diese Version relativ teuer ist, da man erstmal ein Teleskop kaufen müsste.
Florian Meise
Diese Version finde ich sehr gut, so kann man das Teleskop auch ohne Smartphone nutzen..Fände ich auch für ein Fernglas gut was auch im normalen Einsatz funktioniert.
Ric
Da gibt es sehr viel es könnte gefahr bestehen Patente zu verletzen:
https://www.google.de/search?q=rucksack+mit+integriertem+stuhl&biw=1366&bih=635&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=VqGBVL-tAszvOfaLgOAN&ved=0CDMQsAQ#tbm=isch&q=+Mikroskop+und+Teleskop+f%C3%BCr+Smartphone+
gruß
Florian Meise
Man sollte natürlich immer aufpassen keine Patente zu verletzen. Zuerst sollten wir versuchen durch die Recherche noch unberührte Gebiete wie z.B. den Schuleinsatz oder ähnliches zu erschließen. Wenn man dann eine Nische findet sollten wir die Patente auch nochmal recherchieren. Geht es denn in Richtung einer stationären Variante oder eher hin zu Aufsätzen?
Maurizio
Die Idee gefällt mir.
Ist – denke ich – vorallem auch praktisch für Leute denen nicht so ein großes Budget zur Verfügung steht.