Mini-Heilkräutergärtchen für Balkon, Terrasse, Innenraum
Menschen möchten die eigene Gesundheit mit Mitteln aus der Natur immer mehr selbst in die Hand nehmen. Eine Möglichkeit hierzu ist es, die dafür benötigten Heilpflanzen auf Balkon oder Terrasse oder auch im Innenraum selbst zu ziehen, um sie bei Bedarf verwenden zu können. Doch nicht immer ist die Entscheidung leicht, welches Kraut gegen welche Beschwerden zum Einsatz kommen kann. Viele Leute brauchen hierzu Anleitungen und Hilfe in der Auswahl der richtigen Heilpflanzen.
Die von mir eingebrachte Idee verbindet ein für Balkon, Terrasse oder Innenraum geeignetes Mini-Hochbeet, auf dem eine Auswahl an Heilkräutern gezogen werden kann, mit konkreten Anleitungen für Auswahl, Pflege und Anwendung bei gesundheitlichen Problemen.
Interessierte Personen können aus einer Reihe von Sets wählen, z.B. Mini-Heilkräutergärtchen für Erkältungskrankheiten, für Hautbeschwerden oder psychische Verstimmungen. Das Set beinhaltet alle Teile zum Aufbau des Mini-Gärtchens inklusive schriftlicher Anleitung sowie Kleinpflanzen/Samen der im Set enthaltenen Heilpflanzen inklusive detaillierter Beschreibung zu Pflege und Anwendung im Krankheitsfall. Im unteren Teil des Mini-Gärtchens findet sich Platz für – je nach Belieben – ein Insektenhotel, eine Wurmkiste zur Erzeugung von Kompost oder einer Ablage/eines Schrankes für benötigte Utensilien zur Pflanzenversorgung (Gießkanne, Schaufel, Erde etc.). Hier soll es verschiedene Ausführungen je nach den Wünschen der interssierten Personen geben.
Ich selbst arbeite auch als Autorin und Heilkräuterexpertin, eine Zusammenstellung passender Heilpflanzen bei unterschiedlichen Beschwerden, die leicht in einem solchen Mini-Heilkräutergärtchen gezogen werden können, liegt bereits vor. Die entsprechenden Kapitel werden den einzelnen Sets beigefügt.
2 Kommentare zu “Mini-Heilkräutergärtchen für Balkon, Terrasse, Innenraum”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
GP
Hier ein sehr modernes und ästhetisches Produkt zwar ohne Insektenhotel & Wurmkiste zur Erzeugung von Kompost etc.:
https://haus-garten.org/schickes-mini-gewaechshaus-fuer-die-wohnung-das-romberg-style-boqube-gewaechshaus-pflanzkasten-system/
katrin
Es ist eine gute Idee die man verwirklichen könnte aus welchen materialen möchtest du es den bauen und man könnte auch überlegen ob man es zusammen faltbar machen würde da es etwas umständlich wäre es in dieser Größe zu tragen oder heben.Ich weiß nicht ob das in der Zeichnung enthalten ist da ich es nicht erkennen kann aber dort könnte man auch herausnehmbare Trennwände mit einbauen.