Quick Rescue
Quick Rescue ist eine App mit deren Hilfe es möglich ist beispielsweise bei einem Verkehrsunfall, schnell und zuverlässig Hilfe zu holen.
Nach der Installation der App gibt man alle relevanten Daten über sich selbst ein, um später auf sie schnellst möglich zugreifen zu können.
Zurück zum Verkehrsunfall: Falls dieses eintrifft, ist das einzige was zutun ist die App zu öffnen und auf einen Knopf zu drücken, dieser Knopf bewirkt zum einen die Übermittlung der persönliche Daten des Hilfeholenden, als auch die Übermittlung des aktuellen Standortes via GPS.
Diese Übermittlung erspart sehr viel zeit und gewährleistet eine genaue Standortbestimmung ohne Missverständnisse.
Ich sehe bei der App einen hohen Absatz, da sie nicht sonderlich kompliziert zu programmieren ist und sehr geringen Speicher benötigt.
Damit ist sie keineswegs ein Störfaktor, ganz im Gegenteil.
9 Kommentare zu “Quick Rescue”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Florian Meise
Eine gute App die man sehr schön mit einer Hardware-Lösung verbinden könnte.
Florian Meise
Hier eine erste Idee die ich mir gut vorstellen könnte:
Ein Sticker der an ein Handy oder anderes Objekt geklebt werden kann und als Notruftaste dient. Damit gekoppelt könnte die App sein um alle nötigen Daten über den Patienten zu versenden. Nächste Woche beschäftigen wir uns nochmal damit.
maxW
Das größte Problem dieser App ist es, dass du nicht aus Versehen drauf drückst, da das enorme Kosten bedeuten würde.
Florian Meise
Das stimmt da sollte man sich etwas überlegen. Vielleicht ein Fingerabdruck Scanner wie bei dem iPhone?
Coralie
Man könnte sowas Ähnliches vielleicht auch als Schlüsselanhänger entwickeln.
Coralie
Ich glaube so ne Ähnliche App gibt s auch schon:
http://www.oetk.at/mitgliedschaft/notfall-was-tun/notfall-apps/
Leo Ci
Solche Rescue Funktionen gibt es ja auf jeden Fall schon.. habe da mal ein, zwei Beispiele rausgesucht.
http://www.didactum-security.com/zigbee-funk-ueberwachung/zigbee-umwelt-sensoren/notfallknopf-zbs-130.html
Leo Ci
Das hier ist z.B eine Notfall App fürs Handy
http://www.oetk.at/mitgliedschaft/notfall-was-tun/notfall-apps/
Matthias M.
Vielleicht könnte man ja auch soetwas integrieren? Eine Notfalldose für wichtige Medikamente.
http://www.ricardo.ch/kaufen/sammeln-und-seltenes/schluesselbaender-und-anhaenger/8xpillendose-notfall-schluesselanhaenger/v/an739089166/