Reisegrill-Kombi-300
Bei dem Produkt handelt es sich um einen Reisegrill-Kombi-300 in Chromstahl-Optik.
Der kleine Holzkohlengrill ist platzsparend, kompakt und dekorativ, ein Hingucker auf jedem Grillplatz.
Der Reisegrill ist tragbar in Form eines Koffers und ist so entwickelt, dass man mit den Grillspießen grillen kann oder Grillspieße eingebaut auch als Grillrost verwenden kann.
Dank der verstellbaren Klappe kann man beim gegen die Windrichtung platziertem Reisegrill den Luftzug einströmen lassen und Brennvorgang beschleunigen.
Die ausziehbaren und einstellbaren Füße lassen den Grill auch auf unebenen Flächen stabil und gerade platzieren. Der Zwischenboden ist so konstruiert, dass die hohe Hitze aufgenommen und nur gering an das Außengehäuse weitergeleitet wird, daher entsteht fast kein Verzug des Grills.
Nach dem Grillen können der Zwischenboden und die Grillspieße aus dem Grill zum Saubermachen herausgenommen werden.
Der Reisegrill ist aus einem 1.4016 Chromstahl gebaut 1,5 mm stark, mit der Größe L31cmxB20cmxH9cm.
Die 13 Grillspieße sind aus einem 1,4301 VA-Stahl gebaut 2mm stark mit der
Größe L30cmxB1cm
Produktvideo auf https://www.youtube.com/watch?v=3lkZ5NnsUrk
19 Kommentare zu “Reisegrill-Kombi-300”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Coralie
Schön wäre auch wenn man die Kohle direkt mit in dem Grill-Koffer transportieren könnte, sodass man kein extra Kohlesack mitnehmen braucht wenn man nur mal schnell im Park grillen möchte. Vielleicht könnte man ein solches Fach in dem Konzept integrieren, oder vielleicht reicht auch eine Art Tasche,…
Zum Thema mobiles Kochen wurden hier auch schon einige Konzepte eingereicht:
https://manugoo.de/mobile-cooking-2/mobile-cooking-konzepte/?category_name=1000247&category_name2=1000248&zusatz_titel=Mobile%20Cooking%20Konzept%20-
Innovationen-Ideen-Projekte Team
O ja, die Kohle kann man direkt mit in dem Grill-Koffer transportieren, das geht. Nur haben wir es nicht in der Beschreibung erwähnt. Danke;)
Innovationen-Ideen-Projekte Team
Weitere Bilder und Infos zu diesem Produkt auf Innovationen-Ideen-Projekte.de
FionaHuu
http://www.laudex.auktionen.cc/MD/MD-10000/MD-10000.jpg
Innovationen-Ideen-Projekte Team
Danke Fiona,
natürlich gibt es viele ähnliche Modelle, bei unserem sind die Grillspieße herausnehmbar, das hat keiner:)
marcroele
Da fällt mir spontan der Son of Hibachi ein : https://www.youtube.com/watch?v=LVDXeAjZARg
Wobei ich deinen Grill viel wertiger finde! Eine Idee für deinen Grill wäre auch eine Art Deckel, damit man zum Beispiel auch Brot etc. wie in einem Ofen erhitzen kann.
marcroele
Hier nochmal ein Bild:
Innovationen-Ideen-Projekte Team
Danke marcroele,
einen Doppeldeckel um Brotscheiben einzuklemmen und zu rösten, ja das könnte man einplanen, wenn wir genug Stimmen für dieses Projekt zusammenkriegen;)
marcroele
Ich habe mal schnell ein Paar Ideen visualisiert. Meine Idee ist beispielsweise ein in der Höhe verstellbares Kohlefach. So könnte man anfangs, wenn die Kohle noch sehr heiß ist, bei abgesenktem Kohlefach trotzdem grill. Das ersetzt dann quasi die Höhenverstellbarkeit des Grillrosts.
marcroele
Außerdem würde mir ein Deckel, ähnlich wie bei den Kugelgrills, gefallen. So könnte man auch indirekt bzw. wie im Backofen garen und grillen. Des weiteren würde ich mir auch über eine Tragemöglichkeit (Tasche oder ähnliches) Gedanken machen, da der Grill nach dem grillen wahrscheinlich noch sehr heiß ist. Vielleicht ist ja auch eine Art Tasche mit Fächern für Grillbesteck etc. möglich.
Innovationen-Ideen-Projekte Team
marcroele, schöne Zeichnungen!
Zur Hitzereduzierung haben wir vorne ein bewegliches Scharnier angebracht, das gleichzeitig auch als Tragegriff dient. Im großen und ganzen darf man nicht zuviel Extras reinplanen, sie erhöhen die Produktionskosten und natürlich auch das Gewicht des Reisegrills;)
Weitere Bilder und Infos zu diesem Produkt auf Innovationen-Ideen-Projekte.de
Produktvideo auf https://www.youtube.com/watch?v=3lkZ5NnsUrk
marcroele
Der Grill ließe sich auch super mit dem gesunden Grillrost kombinieren: https://manugoo.de/meinung-abgeben/eingereichte-ideen/haushalt-eingereichte-ideen/grillrsot-zum-gesunden-direkt-grillen/#comment-3482
marcroele
Ich habe Deine Einreichung mal schnell mit dem modifizierten gesunden Grillrost ausgestattet. Was hältst du davon?
Innovationen-Ideen-Projekte Team
Nicht schlecht, super Modifizierung! Vielleicht kann man dein Grillrost nicht horizontal, sondern vertikal am Deckel befestigen.
Der Deckel muss beweglich für Grillkohlenachschub bleiben und Platzfreiheit haben, wenn man mit Grillspießen grillt. Die Idee ist aber sehr gut:)
marcroele
Ich finde Deine Idee super, aber eine Idee hätte ich noch: Dein Grill ist ja im Prinzip jetzt schon komplett einsatzbereit, aber wie wäre denn ein modifiziertes Konzept, bei dem Du den Grill um eine Grillfläche erweiterst und wie einen “echten” Koffer zusammenklappen kannst. Dann hättest Du mehr Grillfläche zur Verfügung. Klar ist das in etwa das “Son of Hibachi” Konzept, wenn wir aber den gesunden Grillrost
( https://manugoo.de/meinung-abgeben/eingereichte-ideen/haushalt-eingereichte-ideen/grillrsot-zum-gesunden-direkt-grillen/#comment-3482 ) mit ins Boot bekämen, dann wäre das eine unschlagbar coole Sache! Übrigens finde ich die klappbare Luftzufuhr richtig super!
marcroele
marcroele
Die Idee wurde auch auf manugoo.de eingereicht
Innovationen-Ideen-Projekte Team
Unser Reisegrill hat ja eine Kofferfunktion, aber eben mit herausnehmbaren Spießen.
Die Aufsätze zum Nachrüsten, wenn jemand will für den gesunden Grillrost, wäre natürlich denkbar.
Deine Idee mit dem gesunden Grillrost wäre sehr gut für die stationäre Grills.
Bei einem Reisegrill ist der Aufwand größer weil es so klein ist.
Aber wenn die Jungs von manugoo Interesse zeigen, dann kann man sicherlich umdenken
Grillmeister
Heute am Strand habe ich erlebt, dass ein Grill mit starkem Qualm sehr unbeliebt ist. Hier ist nicht Gesundheit sondern die Störung für die Badurlauber das größte Problem. Ein rauchfreien Reisegrill wäre ideal für Anwendung am Strand und im Park.