Shirttasche
Zu Studentenzeiten, in denen ich viel Tanzen war, fand ich es immer unangenehm mir irgendwann meinen Pulli oder Longsleeve um die Hüfte zu binden. Und wohin mit dem Schal oder Geldbeutel….?
Die Jacke kann man an der Garderobe abgeben, aber bis einem richtig warm wird hat man ja meist noch etwas langärmeliges an… Ich hatte mir immer gewünscht man könne sich das Longsleeve wie eine Tasche umhängen.
Jetzt als Mutter zweier Kinder trage ich oft Essen zum Spielplatz und eine leere Tasche nach Hause und wünsche mir, ich könnte die Tasche anziehen, weil ich mal wieder meinen Pulli vergessen habe.
Nun habe ich die Idee der anziehbaren Tasche umgesetzt und mit Freundinnen getestet.
Die Shirttasche fällt durch ihren tiefen Knopf und den Karabiner, sowie die Ösen am Handgelenk positiv auf, wird als originell und kreativ beschrieben und ist praktisch (besonders mit dickerem Baumwollstoff wie bei Pullis).
Sie hängt am Karabiner super an jedem Haken und wird viel von mir angezogen und genutzt.
15 Kommentare zu “Shirttasche”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
martinmanugoo
coole idee kadda. praktisch und unkompliziert. kann ich mir gut vorstellen, dass das funktioniert. gut würde dem ganzen noch ein design und ein name tun. grüße martin
Katja
Ich finde die Idee der Shirttasche super und habe mir ein paar Gedanken zum Design gemacht. Die Tasche war meiner Meinung nach umgehangen etwas zu lang und sah noch zu sehr nach shirt und zu wenig nach Tasche aus. Durch Falten ergeben sich automatisch mehrere Fächer und man kann sich den Reißverschluss unten sparen.
Jonny
Hallo Katja, wenn man sich den Reißverschluss sparen würde, dann fällt alles raus!! Das mit den Falten verstehe ich nicht.!!
kadfrog
Hallo Katja,
mich persönlich stört das gar nicht, dass die Tasche so lang ist. Aber ich habe das auch schon von Freunden gehört und überlege wie man die Ärmel noch auffalten könnte?
Auf den Reißverschluss würde ich ungerne verzichten, ich finde der macht die Idee aus.
Um mehrere Fächer zu haben könnte man vielleicht auch eine kleine Tasche vorne aufnähen, so wie bei Kapuzenpullis für die Hände…???
Das könnte ich mir ganz gut vorstellen auch für Handy und Schlüssel… und wahrscheinlich würde die Tasche dann auch mehr wie Tasche aussehen???
Katja
Ich habe das shirt einfach einmal in der Mitte nach oben gefaltet und dann die seiten fest gesteckt, da koennte man vielleicht einen Reißverschluss oder knöpfe einnähen.
Wenn man den unteren Reißverschluss dran lassen würde, hätte man sogar die Möglichkeit, jedes mal nach belieben zwischen der großen und kleinen Tasche zu wählen.
Katja
Und hier noch die verschiedenen Fächer im Detail.
kadfrog
Hallo Katja,
das sieht sehr gut aus. Man könnte Druckknöpfe an die Seite machen. Das ist gut, dann kann man mal nur Kleinkram sicher im Reißverschluss verpackt aber in der kleinen Tasche haben oder Schals und Mützen und… in der grossen.
Man müsste mit druckknöpfen und Falten doch auch die Ärmel kürzer bekommen und somit die Tasche nicht so lang.
Gäbe es noch eine Alternative zu druckknöpfen?
Zuviele Reißverschlüsse machen das ganze, denke ich zu komplex, dann nutzt man das nicht mehr eben mal schnell.
Klettverschluss ist unpraktisch, wenn man das Shirt viel an hat- ich habe meines viel an, also zu viele Details an denen man hängen bleiben kann usw… ist nicht sinnvoll.
kadfrog
Ich überlege mal noch, wie man das schön fest machen könnte…
Katja
Ich glaube, durch die Falttechnik haben wir das Problem mit der Länge schon gelöst.
Auf dem Bild sieht man dass die Tasche umgehangen gar nicht mehr so lang ist. Da ist sie aber auch nicht gefüllt, wir arbeiten weiter daran!
Katja
Wir haben noch mal überlegt, wie man die Form der Tasche optimieren könnte. Dabei sind wir spontan auf die Idee gekommen, einen Rucksack daraus zu machen.
Wie findet ihr das? man könnte den Rucksack auch zusätzlich zu der Umhängetasche anbieten, für Männer zum Beispiel.
Die Kapuze kann man nach Belieben auch mit in die Tasche stecken, mit den Bändeln daran kann man die Öffnung zuziehen.
Florian Meise
Ich mag die Rucksack-Idee!
kadfrog
Das ist genial was man dazu alles für Ideen entwickeln kann…
Ich persönlich würde nicht mit einem Rucksack tanzen wollen und würde daher nur eine Shirt-tasche kaufen- für mich. Aber als Variante für Männer finde ich das echt gut, was meinst Du Jonny?
Du hast mir doch so ausführlich erklärt was Männer tragen
Florian Meise
Ich denke auch das es eher die Männer-Variante ist. Sonst bietet sich ein kleineres ” Handtaschenformat” an..
Gisela
Eine interessante Idee!
Allerdings würde ich den Pulli, wenns kalt ist, gerne gleich überziehen, oder übergezogen lassen.
Und dann kann ich diesen nicht mehr als Tasche nutzen.
Vielleicht gäbe es einen Ansatz, die Taschenfunktionen in einen übergezogenen Pulli zu integrieren?
Berfin Akca
Eine coole alternative.