Designermappe
Schaut euch doch mal unser kurz-vor-fertiges Design im Video an! Ihr könnt die Designermappe aus allen Perspektiven sehen, und wir haben sogar schon ein paar Marker und einen Cutter reingelegt. Weitere Videos könnt Ihr sehen, wenn ihr euch unseren Prototypenbau anschaut.
Materialvarianten
Wir haben uns auch ein paar Gedanken zu den Materialien gemacht, die für die Designermappe verwendet werden können. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile und sollte mit den anderen abgewogen werden.
Konzeptfinalisten
Abstimmung beendet
In diesem Bereich findet ihr verschiedene Konzepte, die von unserer Community und von dem manugoo Team eingereicht werden.
Nun haben wir uns für die Entwicklung eines niederkomplexen Produktes entschieden.

Projekt
Ein Designermappensystem mit den wichtigsten Funktionen für jeden Kreativen. Das Projekt richtet sich an Zielgruppen die sich mit Design, Technik, Architektur, Handarbeit oder anderen kreativen Basteleien beschäftigen.
Als Designer zählen wir verschiedenste Dinge zu unseren Arbeitsmaterialien. Angefangen mit Block und einem Stift bis hin zu Lineal, Zirkel, Marker, Schneidewerkzeuge und ähnlichem, was alles transportiert werden muss.
Da es kein Produkt gibt welches alle diese Dinge vereint, wurde diese individuelle und innovative Designmappe entwickelt.
Das Projekt hat sich aus einem persönlichen Bedarf entwickelt und wurde darum immer direkt anhand von Prototypen im täglichen Gebrauch getestet.
Die Designer Mappe wird die wichtigsten Funktionen eines jeden Bastlers unterstützen: Sie kann als Klemmbrett fungieren, als Schneideunterlage mit Klemmfunktion, als Mappe für Zeichnungen und als Behälter für Stifte und Messer.
Die Integration der Schneidematte als zentrales Element macht aus einem einfachen Klemmbrett ein vielseitiges Werkzeug für Bastler. Die Verbindung mit textilen Materialien macht die Designermappe zu einem attraktiven Begleiter für jeden Kreativen.

Konzepte
In diesem Bereich findet ihr verschiedene Konzepte, die von unserer Community und von dem manugoo Team eingereicht werden.
Hier habt ihr die Möglichkeit kreativ zu sein und uns zu zeigen, wie ihr euch das Produkt vorstellt.
Am Ende entscheidet die Community gemeinsam, welches Konzept am besten in den Alltag passt.

Research
Designermappe Research
Hier können alle Rechercheergebnisse zum Projekt gepostet und angeschaut werden.
Designermappe Research
Hier können alle Rechercheergebnisse zum Projekt gepostet und angeschaut werden.
Abstimmung der Crowd
89 Menschen wollen, dass wir diese Idee gemeinsam weiter entwickeln!
Einreichung als Idee

38 Kommentare zu “Designermappe”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Vivian
Die Mappe kommt bei Vorstellungsgesprächen bestimmt gut
Olivers
Kann man auch darüber abstimmen, wie viele Fächer für Stifte z.B. in der Mappe sein sollen?
Vivian
das kann man mit Sicherheit einrichten, wenn das im Interesse liegt.
LeifG
Mir pesönlich gefällt die Idee sehr, ist bestimmt praktisch, wenn man mal unterwegs was machen möchte, falls die Mappe Din A4 wird.
Florian Meise
Ja die Mappe soll A4 haben, so dass auch alles rein passt.
Leo Ci
wird es auch verschiedene farben geben?
Florian Meise
Wenn es unsere Nutzer wünschen bestimmt!
Elisabeth
Ich finde das Konzept mit dem USB-Stick gut. Dieser kann ja schon direkt an die Mappe integriert werden.
Maurizio
Das Konzept mit dem Tragegurt find’ ich persönlich am besten,
Dann muss man für die Mappe nicht extra eine Tasche nehmen.
Das einzige Contra ist, das ich es bei bei Regen so wahrscheinlich nicht nehmen würde
Keno
https://manugoo.de/nsr/designermappe-konzept-block-und-stifthalterung/
Ich habe hier mal noch ein neues relativ simples Konzept eingereicht, vielleicht hilft es dem Ganzen ja mal noch auf die Sprünge
LeifG
Hier ist eine Version, die Mappe und Klemmbrett kombiniert.
Bildquelle: Semikolon by Pierre Belvedere
Keno
Wir beschäftigen uns aktuell mit verschiedenen Produktionstechniken bzw. Montagemöglichkeiten der Designermappe. Wir versuchen dabei die möglichen Komponenten gut und clever zu integrieren.
derKauz
Wir beginnen mit der Detaillierung!
https://manugoo.de/designermappe-konzeptfinalist/designermappe-konzepte-schneidematte/
Bald mehr davon!
Social-Media-Einreichungen
Wielange dauert die Entwicklung von Produkten bei euch?
derKauz
Guckt doch mal wieder in unsere Prototypenrunde: https://manugoo.de/uncategorized/prototypenbau-designermappe/
Es gibt neue Prototypen auf Textilbasis, Klebeversuche und Konstruktionstests!
Natalia_Linde
Bis jetzt finde ich die Idee super! Ich denke, dass das Problem mit dem Regen schnell gelöst werden könnte:
http://www.ecobra.de/katalog/images/product_images/info_images/487_1.jpg
https://images.otto.de/asset/mmo/formatz/greenburry-vintage-mappe-leder-34-cm-sattelbraun-9443628.jpg
da könnte man auch wie auf dem Bild, noch mehr Fächer einbauen.
Und auch noch ne coole Idee für das Schneidebrett:
http://teamsportshop24.de/bilder/produkte/gross/2115_Jako-Trainer-Mappe-2115.jpg
Dann kann man beim Arbeiten auch mal kurz ne Pause machen
Social-Media-Einreichungen
Wenn sie so wie in den Render’n aussieht dann würde ich mir so eine kaufen!
derKauz
Wir hoffen das. Wir sind in Verhandlungen mit Herstellern für Schneidematten, und bisher sieht es schlecht aus für die knallbunten Varianten in der richtigen Größe, aber wir lassen nicht locker! Mindestens edles Schwarz wird es werden, und ich persönlich setze mich für mindestens eine knallige Variante ein. Welche Farbe das wird, ist aber noch nicht ab zu sehen.
marcroele
Sieht klasse aus! Welche Farbvarianten wären denn wohl möglich?
Natalia_Linde
Ich habe mal ein bisschen geforscht und ein paar bunte Schneidematten gefunden. Aber ob man die auch billiger kriegen kann…
http://www.yatego.com/fori/p,54181e7086c27,4e8e8a1c778985_7,westmark-kunststoff-2x-schneidmatte-schneidematte-schneidunterlage-lxb-60x46cm
derKauz
Ja, bei meiner Recherche wollte ich da auch kurz euphorisch werden, aber das sind leider Schneideunterlagen wie bei IKEA, nicht die PVC Teile, die beim Schneiden nicht kaputt gehen. Also ein völlig anderes Produkt.
Daniel Berkholz
Es gibt MDF-Platten in Stärken von 1 und 1,5 mm zu kaufen. Klebt man zwei übereinander, kann man dazwischen einen Lederstreifen fixieren und hätte so ein widerstandsfähiges “Scharnier”. Würde mir auch optisch sehr gut gefallen.
Marriy92
Hallo Daniel, an sowas haben wir auch schon gedacht =) die Idee mit dem Lederstreifen finde ich auch super! ich denke, dass wir das direkt mal verarbeiten werden
Daniel Berkholz
Hier noch mal eine schnelle Skizze, glaube man erkennt was ich meine.
Zum Fixieren würde ich die Platten unter hohem Druck zusammen kleben, evtl. zur Verstärkung auch mit kurzen Nadeln tackern.
Optisch würde es sicher etwas hermachen wenn man die äußere Platte lasert und die innere so lässt wie sie ist.
Marriy92
Wir hatten die Idee, dass man bei der Designermappe aus MDF sehr gut die Lasertechnik verwenden könnte. Dadurch ist es möglich, ein individuelles Motiv auf der Vorderseite “einzulasern”. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass eine Variante aus MDF günstiger ist als beispielsweise die Variante aus Textil.
Chris_Schu
Ich finde die MDF-Version sehr schön, sie hebt sich von der breiten Masse ab und Holz ist mittlerweile ja auch ein gefragtes Material für ungewöhnliche Einsätze.
Daniel Berkholz
Alternativ noch dieser Vorschlag, wahrscheinlich etwas umständlich aber vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man das ausreifen kann. Die beiden MDF-Platten sind hier überhaupt nicht verbunden, sondern nur in einen Holzrahmen geklemmt, sodass man sie zu beiden Seiten herausziehen kann.
Daniel Berkholz
Als letztes noch ein Vorschlag, bei dem die beiden MDF-Platten nur mit Gummibändern verbunden sind. Klappt man die Mappe auf, ziehen sich die Gummis zusammen und die beiden Platten “verzahnen” sich zu einer großen Platte.
Zusammengeklappt soll der bekannte Gummiband-Verschluss die Mappe schließen. Es gibt sicher die Möglichkeit beide Verschlüsse aus einem einzigen langen Gummiband herzustellen.
phil-osna
Mein vorschlag wäre eine dreigeteilte Mappe wird zwar etwas dicker aber biete mehr Stauraum. Bei einigen vorschlägen sehe ich das Problem das diese sich nicht mehr richtig schliesen lassen wenn Stifte mit drin sind. Zu dem denke ich das man ohne weiteres noch mehr sinnvolles mit verstauen können sollte wie z.B. Visitenkarten UsbStick etc. Auch eine Sichere Dokumententasche zur aufbewahrung der Zeichnungen ist meiner meinung nach sinnvoll. Es muss halt viel rein sonst kann ich gleich drei Taschen schleppen und das ist doch nicht der sinn.
Shirley
Wie wäre es mit einer Metallummantelung für die Mappe? Wir halten die metallische Oberfläche für sehr praktisch, wenn es um Detailzeichnungen geht, da Holzmaserungen oder ähnliches Material evtl. auf einem Blatt zu erkennen sind. Abgesehen davon sieht Metall elegant aus und nutzt sich nicht so leicht beim Transport ab.
http://enderwerbung-com.hosting.vol.at/images/referenzen/37/ehg_metallmappe_2.jpg
Shirley
Hier hätten wir noch eine kleine Übersicht über die Anordnung von Gummibändern innerhalb der Mappe:
Shirley
Hier noch eine größere Übersicht dazu:
HasanAkkol
Sieht auf jeden Fall sehr kreativ aus ! Super Arbeit !
Danielmanu
Cooles Design! Coole Mappe!
T.Bruehne
Tolles Produkt! würde ich sofort kaufen. Bitte in den Shop!!
Ludger
Idee für ein AddOn: ein Klemmlineal! Das fällt beim Transport nicht runter, es hat immer einen 90 Winkel, wenn es an der Seite oder oben oder unten befestigt ist. Alternativ wäre ein Pappstreifen mit Zentimetermaß eventuell über ein schickes Textilgummiband befestigt.
Hendrik
Ich habe hier ein ähnliches Produkt gefunden. Es wäre mir nur etwas zu sperrig. Die Idee find eich aber gut.