Unsere Corona Produkte!
Es ist schon etwas her, dass wir aufgrund von Corona ins Homeoffice gewandert sind. Viele können das Thema auch nicht mehr hören, Corona hier, Corona da – aber, erstens muss man sich dennoch informieren und zweitens vereinen wir hier Corona mit Innovation! Wir wollen mit unseren Produkten der Gesellschaft eine Stütze geben und zu welchen Zeiten kann man am besten Hilfe leiste, als zu den Coronazeiten? Also findet ihr in diesem Blog alle Produkte gegen Corona!
In Zusammenarbeit mit Evgeniy Khavkin vom 3D Startup Campus produzieren wir in großen Stil in einer Massenproduktion mittels 3D Druck so genannte Face Shields und in Zusammenarbeit mit Knipex den eigen konstruierten bergischen Schild! Damit helfen wir Krankenhäuser und Rettungsdienste, um den hohen Bedarf zu decken. Außerdem produzieren wir auch Masken made in Solingen, die wir bedrucken und beispielsweise mit Firmenlogos veredeln können. Hier seht ihr ein Bild.
Die Masken gibt es auch in weiß und können individuell bedruckt werden. Durch die Produktion in Solingen unterstützen wir auch die kleinen Druckereien in Solingen. Hier nochmal: Kleine Geschäfte, wie zum Beispiel Blumenläden, könne unsere Hilfe gebrauchen. Meistens stellen diese beispielsweise die Blumen raus, man kann sich welche zusammenstellen und dann eigenständig einen kleinen Geldbetrag hinterlassen.
Zurück zu unserem Thema! Damit die Maske auch gut, fest und bequem sitzt, haben wir eine Maskenhalterung gedruckt, die schnell und kostengünstig produziert werden können. Dadurch kann das Gummi der Maske nicht in die Ohren einschneiden. Hier seht ihr ein Beispiel:
Außerdem haben wir noch ein Produkt, das man auch außerhalb von Coronazeiten immer nutzen sollte. Es ist ein Türöffner, mit dem man – wie der Name schon sagt – Türen öffnen kann, ohne dass die Bakterien und Viren sich an die Handfläche haften. Außerdem kann man auch Toilettenschlösser aufdrehen! Hier seht ihr das Produkt:
Einfach in der Tasche dabei haben und hygienisch durch den Alltag kommen. Für Leute, die den Türöffner schnell in der Hand haben wollen haben wir ein Loch eingebaut, damit ihr ein Seil oder Ähnliches zum Tragen befestigen könnt.
Das sind zunächst Produkte, die wir realisiert haben und auch auf unserer Webseite verkaufen. Unter https://productdesign-store.com/? könnt ihr euch unseren Shop ansehen! Wir haben noch viele Ideen und möchten diese auch so schnell es geht realisieren. Um auf dem Laufenden zu bleiben, könnt ihr auf unserer Webseite https://manugoo.de/
Dort werden unter ,,Neue Ideen zur Abstimmungen” Ideen eingereicht, die bewertet und verbessert werden, die es auf dem Markt noch nicht gibt. Sehr gerne könnt ihr auch eure Ideen hinterlassen!
Ihr könnt uns auch sehr gerne Feedback zu den Coronaprodukten geben!
Um auch hier eine Erinnerung loszuwerden könnt ihr im nachfolgendem Link euch nochmals die Verhaltensregeln zu den Zeiten durchlesen. Wenn sich nämlich alle daran halten, kommen wir leichter und auch schneller da durch! Bis dahin – bleibt gesund! https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/verhaltensregeln.html
NFC-Tag beschreiben auf Android und IOS
“Near Field Communication” ist eine Funktechnik, die kleine Datenmengen über eine kurze Entfernung von max. 4cm überträgt beziehungsweise liest.
Vortrag über 3D-Druck und Formenbau
Am 6.11.2019 wurde mit manugoo, dem Geschäftsführer Florian Meise, Unternehmern und Privatpersonen in den Räumen des 3D Startup Campus über das Thema Formenbau und 3D-Druck gesprochen.
KeyShot Rendering | manugoo #ProduktdesignWiki
KeyShot Rendering wie funktionierts ?
BuKo 2019: 3D-Druck & Produktdesign
Am Freitag den 20.9.2019 waren die Wirtschaftsjunioren im Gründer und Technologiezentrum, im Coworkit und bei manugoo in Solingen zu Besuch. (mehr …)
Urformen mit 3d-Druck
Urformverfahren gehören zu den wichtigsten Produktionsverfahren überhaupt! (mehr …)
Keyshot Animation Drehtisch | manugoo #ProduktdesignWiki
Auf kurze und einfache Animationen erstellen geht ganz leicht und ganz schnell.
Urformverfahren | manugoo #ProduktdesignWiki
Das Urformverfahren ist eines der gängigsten Fertigungsverfahren und wird im weitesten Sinne auch als Gießen bezeichnet.
Wir lieben Kekshot|manugoo #ProduktdesignWiki
Als Produktdesigner ist es sehr wichtig sein Produkt gut darstellen zu können, um es gut beschreiben und vermarkten zu können. Dazu braucht man die beste Software die alles sehr realitätsnah visualisiert.
Zeichenübungen||manugoo #ProduktdesignWiki
Wir haben insgesamt 14 Vorlagen gemacht, damit ihr euch technisches Produktdesign zeichnen aneignen könnt.Hier zwei Beispiele beschrieben. Den Rest findet ihr auf unserer Webseite productdesign-university.com
Fusion 360 DXF Export | manugoo #ProduktdesignWiki
Beim Versuch in Fusion 360 ein Teil als eine DWG- oder DXF-Datei zu exportieren, sind wir auf einige Probleme gestoßen.
(mehr …)
DXF Viewer | manugoo #ProduktdesignWiki
Auf der Suche nach einem DWG/DXF Viewer, sind wir auf verschiedene Lösungen gestoßen und vergleichen hier verschiedene Programme.
(mehr …)
Persona | manugoo #ProduktdesignWiki
Eine Persona sind Informationen über eine bestimmte Person und deren Eigenschaften aus der Zielgruppe, für den ein Produkt oder ein Dienst konzipiert werden soll.
Recherche und Konkurrenz Vergleich | manugoo #ProduktdesignWiki
Es gibt einen Graphen den man zur Veranschaulichung von Vergleichen und Recherchen verwenden kann. Ein Kreuz mit vier Pfeilen.
Produktdesign Prozess Tabelle |manugoo #ProduktdesignWiki
Um den Überblick über den großen Prozess einer Produktentwicklung zu bewahren, haben wir eine Produktdesign Prozess Tabelle entworfen.
KeyShot Import | manugoo #ProduktdesignWiki
Du arbeitest mit unterschiedlichen 3D-CAD-Programmen und renderst deine 3D-Dateien im Anschluss gerne? Dann ist KeyShot genau das Richtige! (mehr …)
Karte der Kreativität: Mind-Mapping | manugoo #ProduktdesignWiki
Es gibt viele kreative und analytische Problemlösungs-Techniken. Hier stellen wir eine der grundlegendsten vor um Form in deine Gedanken zu bringen. (mehr …)
Bedruckung selbst gemacht |manugoo #ProduktdesignWiki
Was kann man als kleines Start-Up selbst schaffen und was nicht?
Das wird sich vermutlich jeder Entrepreneur eines Tages fragen.
Der Aufwand einer technischen Zeichnung | manugoo #ProduktdesignWiki
Wenn es vom Designer weiter in die Fertigung geht benötigt es weniger Designansätze und mehr Bemaßungen, keine Perspektive und mehr Fertigungsdetails.